Ein wichtiger Teil der Geschichte Kolumbiens wird im Casa Museo Francisco José de Caldas bewahrt, das zu Ehren des payanesischen Wissenschaftlers und Helden der Unabhängigkeit benannt wurde.

Diese Stätte im Zentrum von Bogotá, deren ältestes Dokument aus dem Jahr 1689 stammt, war ab etwa 1806 die Wohnung des sogenannten "Sabio Caldas". Dieses Haus wurde 1944 zum Nationaldenkmal und historischen Erbe erklärt und 1985 als Museum für die Öffentlichkeit eröffnet.

Francisco José de Caldas wurde am 4. Oktober 1768 in Popayán geboren, als Sohn spanischer (kreolischer) Eltern und gehörte einer gebildeten sozialen Schicht an. Er spielte eine Schlüsselrolle im Vorfall des "Florero de Llorente", der die Unabhängigkeit am 20. Juli 1810 auslöste.

Ein Liebhaber der Freiheit und Ingenieur von Beruf, gaben ihm seine Freunde den Spitznamen "El Sabio", wegen seines Interesses an Wissenschaft, Kartographie, Botanik, Journalismus, Astronomie, Geographie und Forschung aller Art.

Er war ein gebildeter Mann, der eine militärische Karriere machte und sein Leben verlor, nachdem er von der königlichen Armee gefangen genommen wurde, weil er die Unabhängigkeitsbewegung unterstützte. Er wurde am 28. Oktober 1816 auf dem San-Francisco-Platz erschossen, heute der Parque Santander in Bogotá.

Er lebte in diesem Haus mit seiner Frau María Manuela Varaona und ihren Kindern während der ersten Jahre der Republik ab der zweiten Hälfte des Jahres 1810, unter anderem aufgrund seiner Nähe zum Nationalen Astronomischen Observatorium, wo er viel Zeit verbrachte.

Das Gebäude, im kolonialen Stil erbaut, befindet sich an der Carrera Octava mit der Calle Sexta, in der Nähe des Palacio de Nariño und wurde ab 1980 unter der Leitung der Fundación para la Conservación y Restauración del Patrimonio Cultural Colombiano des Banco de la República restauriert. Seit 1986 wird es von der Escuela de Ingenieros Militares verwaltet.

Besuchen Sie das Haus von Francisco José de Caldas

Das Haus ist heute ein Museum, das der Forschung, der Bewahrung und der Verbreitung des Lebens und Werks dieses Unabhängigkeitshelden, Schirmherr der Ingenieurtruppe der kolumbianischen Nationalarmee, gewidmet ist.

Die Architektur des Hauses zeigt wesentliche Aspekte der damaligen Zeit. Das königliche Dekret verlangte, dass private Immobilien ein bescheidenes Aussehen bewahren sollten, ohne unnötige Ausschmückungen.

Vielleicht interessiert Sie auch: Das Goldmuseum von Bogotá

Das Haus hat zwei Stockwerke mit niedrigen Decken und mehrere Räume, in denen eine permanente Ausstellung mit persönlichen Gegenständen des Sabio Caldas zu sehen ist, die sein Leben und Werk erzählen und ihn zu einer wichtigen Figur der kolumbianischen Geschichte machen.

Die Fassade des Hauses zeigt eine Holztür, die auf beiden Seiten von zwei ebenfalls geschnitzten Fenstern flankiert wird. Im zweiten Stock sind drei wunderschöne Fenster mit Balkonen zu sehen, zusammen mit dem Ziegeldach.

Im Inneren des Hauses zeigen der Ingenieurraum, der Caldas-Raum und der Konferenzraum Manuskripte, Bücher, Zeichnungen, Möbel, militärische Objekte, botanische Illustrationen und wunderschöne Gemälde, die Episoden aus der nationalen Geschichte darstellen und die Welt der Ideen von Francisco José de Caldas veranschaulichen.

Ein sechs Meter hoher Wandteppich zeigt die thermischen Böden unserer Topographie, vor einem interaktiven Rundgang, der botanisches Wissen und die Schritte des Anführers umfasst.

Das wissenschaftliche Leben und Werk des Sabio Caldas wird auf der Tour durch das Haus ausgestellt, ein Weg, der seine Liebe zum kolumbianischen Territorium und zu seinem Volk widerspiegelt, mit Büchern, die seine Bewunderung für die Aufklärung verstärkten.

Vielleicht interessiert Sie auch: Spazieren Sie durch das Barrio La Candelaria

Eine Marmorplatte über dem Hauptportal trägt eine in Latein verfasste Inschrift aus dem Jahr 1881 von dem Philologen Rufino José Cuervo, die lautet: „Er heiligte dieses Haus mit seinem unbefleckten Leben, veredelte es durch die Pflege der Wissenschaften und hinterließ es, als er für das Vaterland starb, der Verehrung seiner Mitbürger.“

Besuchen Sie das Haus von Francisco José de Caldas und entdecken Sie den Geist der Großzügigkeit und die Liebe zur Wissenschaft und das Engagement für das Vaterland, mit dem dieser edle Mann lebte und einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte unseres Landes hinterließ!