Begeben Sie sich auf die Route des kolumbianischen Kaffees, eine unvergessliche Reise, die die traditionellen Kaffeeproduzenten und einzigartige Landschaften dieses wunderschönen Landes umfasst.

Route des kolumbianischen Kaffees: Eine Geschichte beginnt

Durch Berge, Täler, Flüsse und Meere. Über Reitwege, Autobahnen und Tunnel. Von Kolumbien aus, in die Welt und zurück. Der Kaffee, das beste Aushängeschild des gastfreundlichsten Landes der Welt, eine Bohne, die Millionen von Kilometern zurückgelegt hat. Warum nicht die Route des kolumbianischen Kaffees folgen und seinen Charme in seiner eigenen Heimat entdecken?

Es mag eine klischeehafte Szene sein, aber die Erfahrung wird einzigartig sein: Wandern durch die Berge, während Bauern den Kaffee pflücken. Wandern durch die Haciendas und den Röstprozess sehen. Enden in einem rustikalen Stuhl, eine köstliche Tasse Kaffee probieren, während die Sonne über dem Tal der Berge untergeht. Bist du dabei?

Von Cúcuta, an der Grenze zu Venezuela, bis zur Kulturlandschaft Kaffeeanbau, durch so fantastische Orte wie Salento, Filandia, Santa Rosa de Cabal und Quimbaya. Bereite deine Kamera vor und rufe „Action“ während du eine köstliche Tasse Kaffee live auf dieser großartigen Reise genießt.

Landung in der Eje Cafetero

personas sobre un yipao admirando una finca cafetera.

Hunderte von klassischen Geländewagen fahren auf einer Straße zwischen den Bergen. Die Menschen am Straßenrand beobachten sie und machen Fotos. Etwas an ihnen fällt auf: Sie fahren nur auf zwei Rädern. Eine filmreife Erfahrung, die beim „Desfile de Yipaos“ stattfindet, einer Veranstaltung, die zweimal im Jahr in Calarcá stattfindet, Ende Juni und Anfang Juli.

Die „Yipaos“ sind traditionelle Fahrzeuge in der Kulturlandschaft Kaffeeanbau, einer Gegend, die, wie der Name schon sagt, für den Anbau dieser köstlichen Bohne bekannt ist. In ihnen transportierten die Kaffeebauern ihre Produkte und mit der Zeit wurden sie zu einer weiteren Attraktion. Warum? Sie wirken wie aus einem Film.

4x4-Geländewagen voll beladen mit Kaffeesäcken, so schwer, dass sie nach hinten kippen. Mit der Zeit „bändigten“ die Fahrer diese Bestien und begannen, sie stolz zur Schau zu stellen. Jetzt bewundern Kolumbianer und Ausländer sie so oft wie möglich.

In den westlichen Anden Kolumbiens beginnt die Route des kolumbianischen Kaffees. In einer charmanten Gegend, die durch ihre Berge, das Klima, exotische Orte wie das Cocora-Tal und mehr fasziniert.

Vielleicht interessiert dich auch: Vogelbeobachtung in der Kaffeeachse

Arten, Kaffee in Kaffeeplantagen zu trinken

turistas tomando una taza de cafe en hacienda cafetera.

Wir haben gesehen, dass Kaffee sogar in Weltraumfilmen getrunken wird, aber eine der besten Arten, Kaffee zu trinken, ist an seinem Ursprungsort, und die Kulturlandschaft Kaffeeanbau ist dieses Ziel. Deine Route kann in einer der vorher genannten Städte beginnen, aber du musst unbedingt eine Verkostung auf einer Kaffeeplantage genießen.

Die Plantagen kennenlernen, die Kaffeekirschen mit deinen eigenen Händen pflücken, ihr Aroma vor dem Rösten prüfen. Die Auswahl der Frucht verstehen, von den Bauern und ihrer Erfahrung lernen, bedeutet zu verstehen, dass Kaffee in Kolumbien viel mehr ist als nur eine Bohne.

Und die Verkostung?! Natürlich, am Ende lassen dich diese Kaffeeplantagen verschiedene Kaffeesorten probieren, sie erklären dir ihre unterschiedlichen Texturen, Ursprünge, Aromen und Abschlüsse. Du wirst der Protagonist der Route des kolumbianischen Kaffees sein.

Vielleicht interessiert dich auch: Unterkünfte in typischen Kaffeehaciendas

Weitere Schätze, die in der Eje Cafetero entdeckt werden können

Auf diesem Abenteuer solltest du den Nationalpark Los Nevados, den EcoParque Los Yarumos und den Bioparque Ukumarí nicht verpassen. Beim Besuch dieser Orte wirst du die Essenz der kolumbianischen Kaffeekultur vollständig entdecken.

Merkmale des kolumbianischen Kaffees

In Kolumbien erwachen die Kaffeetassen zum Leben. Jeden Morgen entströmt ihnen ein Aroma, das karamellisierte Noten, manchmal süß, aber gleichzeitig säuerlich, mischt. Beim Heben der Tassen und dem Trinken des Inhalts lächeln die Menschen und am Ende bleibt ein Ausdruck der Zufriedenheit auf ihren Gesichtern.

Ohne Zweifel gibt es viele Merkmale des kolumbianischen Kaffees, die sich aus den unterschiedlichen thermischen Höhenlagen, den Böden und dem geografischen Reichtum des Landes ergeben. All dies führt zu einem köstlichen Aroma, das unseren Kaffee besonders macht.

Je nachdem, wohin du gehst, ändert sich der Geschmack und die Eigenschaft des Kaffees, was auf das Klima, die Höhe und die Niederschläge des Ortes zurückzuführen ist. Da du nun ein wenig über das weißt, was aus der Kulturlandschaft Kaffeeanbau kommt, vervollständige deine Route mit diesen Zielen.

Vielleicht interessiert dich auch: El Cocuy: Land der thermischen Höhenlagen

Kolumbien, wo Kaffee eine Welt ist

Nach der Kaffeeachse solltest du folgendes beachten. Du kannst mehr als acht Kaffeeanbauregionen im Land finden, sodass deine Route des kolumbianischen Kaffees reichhaltig ist.

Im Norden kannst du Antioquia, Minca in der Sierra Nevada de Santa Marta und Norte de Santander besuchen. Im Zentrum, Tolima und Valle del Cauca. Im Süden, Huila, Cauca und Nariño. Diese Ziele sind perfekte Orte, um eine einzigartige kolumbianische Kaffeetour zu erleben, da ihr touristisches Angebot mit der uralten Bohne als Emblem gewachsen ist.

  • Antioquia: Der Kaffee hat diese wunderschöne Region des Landes bereichert und der Tourismus hat sich auf diese Attraktion konzentriert. Als zusätzliche Szene deiner Reise nach Medellín kannst du Kaffeeplantagen besuchen, wo du Prozesse kennenlernen und Kaffeesorten unterscheiden kannst.
  • Minca: Die Sierra Nevada de Santa Marta ist voller Charme. Perfekt für einen Film über verlorene Schätze, ist es eine Gegend, die sowohl alte Weisheit als auch natürliche Schönheit offenbart. Dort kannst du wandern und deine fotografischen Fähigkeiten in wunderbaren Landschaften üben und Plantagen mit ökologischen Bauten entdecken.

Um dein Ziel zu erreichen, als Protagonist dieser Reise, musst du folgendes wissen:

Tausendundeine Art, Kaffee in Kolumbien zu nennen

Person 1: Hallo, guten Morgen, geben Sie mir bitte einen Perico.

Person 2: Veci, zwei Tintos zum Mitnehmen.

Person 3: Herz, gib mir einen Pintadito.

Person 4: Da es so kalt ist, warum bringst du mir nicht einen Carajillo?

Verstanden? Vielleicht nicht, und wenn du der Protagonist der Route des kolumbianischen Kaffees sein möchtest, musst du den Kontext verstehen.

In Kolumbien wird Kaffee auf viele Arten genannt. Diese Bezeichnungen beziehen sich auf die Zubereitungsart und den Ort, an dem man sich befindet. Um das Drehbuch dieser Geschichte zu verstehen und in jedem Café interpretieren zu können, bezogen sich die Personen auf:

  • Perico:

Sie bestellten kein Tier, und schon gar nicht. Die Bestellung bezieht sich auf einen Kaffee mit Milch, also das, was weltweit als Latte bekannt ist. So wird diese Art von Kaffee in Bogotá genannt. Der beste Weg, dies zu überprüfen, kann von Monserrate aus sein, wo man die Weite der kolumbianischen Hauptstadt sehen kann.

  • Tinto oder Tintico:

Ist es 8 Uhr morgens und in Kolumbien trinkt man Wein? Nein! Ein Tinto ist im Kontext des Kaffees ein schwarzer Kaffee oder Americano.

  • Pintadito:

Du schenkst einen schwarzen Kaffee ein und gibst ein wenig Milch hinzu, wie sieht das aus? Pintadito, genau.

  • Carajillo:

Es ist ein klassisches kolumbianisches Rezept, charakteristisch für kalte Städte wie Bogotá, Manizales, Pasto und einige charmante Orte wie Villa de Leyva. Der Carajillo enthält ein wenig Alkohol, das kann Aguardiente oder Rum sein. Nun, da du deine Drehbuchzeilen kennst, setze die Route fort.

Vielleicht interessiert dich auch: Entdecke die Kaffeekultur von Armenia

Ein Land mit Kaffee im Fokus

Kolumbien hat im Kaffee einen Protagonisten gefunden, in den sich alle verlieben. Warm, köstlich, riecht gut, ein kompletter Star! Und jeder Star verdient besondere Aufmerksamkeit.

In Kolumbien gibt es alle Arten von touristischen Erlebnissen rund um den Kaffee. Tatsächlich kannst du den  Parque Nacional del Café, in der Nähe von Armenia besuchen. Neben dem Kennenlernen unseres Stars kannst du dich auch an Adrenalinattraktionen, Geschichte und Natur erfreuen.

In unserem Land ist der Kaffee so wichtig, dass du eine „Kaffeetaufe“ erleben kannst. Es handelt sich nicht um einen Kult, sondern um eine Erfahrung, bei der deine Sinne durch den Kaffee explodieren und du lernst, die besonderen Eigenschaften dieser wunderbaren Bohne zu schätzen.

Das Beste ist, dass du deine „Kaffeetaufe“ in Städten wie Bogotá, Medellín, Cali und Armenia erleben kannst, um nur einige zu nennen.

Hast du dein Drehbuch für die Route des kolumbianischen Kaffees schon bereit? Genieß es!

Vielleicht interessiert dich auch: Entdecke den Charme der kolumbianischen Gastronomie